Ergebnisse und Berichte

Unser Pflichtspiel gegen Altötting
 

Wie schon in der Herbstrunde, traten wir zu unserem ersten Pflichtspiel gegen den TV Altötting an. Vor einem halben Jahr ging Altötting mit einem 12:0 als Sieger vom Platz. Diesmal wollten wir es unseren Gästen nicht so einfach machen und eine deutliche Niederlage vermeiden.
Die körperlich starken Altöttinger versuchten von Beginn an ein schnelles Tor zu erzielen und setzten die VfL-Kinder unter Druck. Doch im Gegensatz zum letzten Spiel, konnte der VfL diesmal mit schnellen Gegenangriffen für Gefahr vor dem Gästetor sorgen. Nach ca. 10 Minuten war es dann doch soweit. Ein Altöttinger Angreifer spielte zwei Abwehrspieler aus, drang in den Strafraum ein und schoß den Ball zur verdienten 1:0 Führung in das heimische Tor.
 
Für die Waldkraiburger Kinder war dieses Tor allerdings kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Ab sofort gestalteten sie das Spiel offen. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen ein Tor zu erzielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Viktor den viel umjubelten 1:1 Ausgleichstreffer.

Die 2. Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hat. Ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen für beide Mannschaften. Nach ca. sieben Minuten konnte sich Viktor auf der rechten Seite durchsetzen und erzielte die 2:1 Führung für den VfL. Jetzt drängte die spielerisch überlegene Mannschaft des TV Altötting auf den Ausgleich. Vor allem mit den gefährlichen Distanzschüßen sorgten die Gäste für große Torgefahr. Mit großem Einsatz konnte die VfL Abwehr die anstürmende Gästemannschaft abwehren. Schnelle Konter sorgten ebenfalls für Tormöglichkeiten. 3 Minuten vor Schluß traf Viktor zum entscheidenden 3:1 für Waldkraiburg. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schlußpfiff.



----------------------------------------------
Vorbereitungsspiel in Kraiburg
 

Mit großer Spannung fuhren wir zu unserem Freundschaftsspiel nach Kraiburg. Die Trainer der beiden Mannschaften vereinbarten, daß bei diesem Spiel überwiegend mit den jüngeren Kindern gespielt wird. So durfte Baran und Danny ihr allererstes Spiel im Freien machen. Mario und Moritz durften ihr Torhüterdebüt auf Rasen geben. Um es vorneweg zu sagen, alle Kinder haben super gespielt.
In einem sehr ausgeglichenen Spiel gingen wir durch einen schönen Schuß von Luca mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit glich Kraiburg aus. In der 2. Halbzeit hatten beide Mannschaften einige Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Yannik traf für uns zum 2:1 und Kraiburg glich wieder umgehend aus. Am Ende stand es verdient 2:2 und alle Spieler, Eltern und Trainer waren sehr zufrieden.
 

-----------------------------------------------
Hallenturniere in Dorfen
 

Bei unseren beiden letzten Hallenturnieren in diesem Winter, waren wir zu Gast in Dorfen.

Wie auch schon bei den vorhergehenden Hallenturnieren, nutzten wir auch diese Gelegenheit, um die Kinder zum Teil auf andere Positionen einzusetzen. So stand z. B. Moritz zum ersten Mal im Tor und er zeigte dabei großes Talent. Auch Mario wurde nochmal als Torwart eingesetzt. Auf den Feldpositionen wurde ebenfalls ein wenig gewechselt.

Die Ergebnisse fielen mit einem 5. und einem 3. Platz nicht ganz optimal aus, dennoch waren wir mit den Leistungen der Kindern sehr zufrieden.

Nun freuen wir uns schon langsam darauf, daß der Schnee bald schmilzt, und wir wieder draußen trainieren können.


 

 


 



--------------------------------------
Zwei Hallenturniere - 0 Gegentore
 

Am 06. und 07. Februar durften wir unsere ersten beiden Turniere im Jahre 2010 bestreiten. Am Samstag besuchten wir das Hallenturnier des TSV Haag. Unser erstes Spiel bestritten wir gegen den Gastgeber. Dieses Spiel konnten wir 1:0 gewinnen. Die beiden nächsten Begegnungen gegen den SV Oberndorf und TSV Prien endeten jeweils 0:0. Da bei diesem Turnier insgesamt relativ wenig Tore fielen, reichte uns vor dem letzten Spiel gegen die SG Ramsau/Reichertsheim ein Untentschieden mit mindestens einem erzielten Tor. In der Anfangsphase gelang uns der frühe Führungstreffer. In der Folge war das Spiel relativ ausgeglichen. Die Angriffe des Gegners wurden von unserer Abwehr abgefangen. Nach dem 2. Treffer ließen wir uns den Sieg nicht mehr nehmen. Somit konnten wir uns mit 2 Siegen und 2 Unentschieden über den Turniersieg freuen. Neben Danny, der sein erstes Spiel überhaupt bestritt, durfte Mario sein Premiere im Tor feiern und blieb ohne Gegentor.

Ohne Gegentor absolvierten wir auch das Turnier des SV Weidenbach in Mühldorf am darauffolgenden Sonntag. Allerdings schossen wir auch kein Tor. Mit einem Gesamttorverhältnis von 0:0 belegten wir am Ende den fünften Platz. Neben Torwart Sebastian, der wie gewohnt fehlerfrei spielte, wusste die Mannschaft in der Defensive zu gefallen. Offensiv lief zwar bei diesem Turnier nichts zusammen. Aber insgesamt waren wir mit den gezeigten Leistungen am Wochenende zufrieden. Es konnten wieder alle Kinder, sofern nicht krank, bei den beiden Turnieren wertvolle Spielpraxis sammeln.




In Haag bei der Siegerehrung




Unsere "Mühldorfer" Mannschaft


-----------------------------------------
Hallenturnier in Altötting
 

Zum Abschluß des Jahres nahmen wir am vergangen Samstag, 19.12.2009, beim G-Jugend-Hallenturnier in Altötting teil. Hier hatten wir größenteils Gegner, gegen die wir bisher noch nicht gespielt haben. Ebenfalls neu für uns war die Rundumbande.

Wie so oft, kamen wir auch in Altötting nur langsam in Tritt. Das erste Spiel verloren wir gegen Altötting mit 0:2. Das zweite Spiel trugen wir gegen den TSV Kastl aus. Mit dem 0:0-Endstand konnten wir gut leben, da wir auch in diesem Spiel noch etwas schläfrig auftraten. Im dritten durften wir endlich den ersten Sieg feiern. Wir schlugen Wacker Burghausen 2 knapp mit 1:0. Als nächstes stand uns der TSV Neuötting gegenüber. In dieser Begegnung lief es schon besser und wir gingen mit 2:0 in Führung. Der Anschlußtreffer der Neuöttinger fiel wenige Sekunden vor dem Schlußpfiff. Somit hatten wir 7 Punkte nach vier Spielen auf unserem Konto. Das fünfte Spiel bestritten wir gegen Wacker Burghausen 1. Die Burghauser gingen schnell mit 2:0 in Führung. Wir wollten uns aber nicht unter Wert verkaufen und stemmten uns gegen die drohende Niederlage. Nach vier Spielminuten konnten wir auf 1:2 verkürzen. Jetzt ging das Spiel rauf und runter und beide Teams hatten Tormöglichkeiten. Leider konnte Burghausen auf 3:1 erhöhen. Wir gaben uns nicht auf und drängten noch mehr auf das gegnerische Tor. Zwei Minuten vor Schluß gelang uns erneut der Anschlußtreffer. Wir versuchten jetzt alles nach Vorne zu werfen und hatten noch zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich, der uns leider nicht mehr gelang. Somit gingen die drei Punkte an die starke Burghauser Mannschaft.

Das letzte Spiel bestritten wir gegen den TuS Garching. Bei diesem Spiel gelang uns schnell das erste Tor. Da uns ein Unentschieden für den dritten Platz reichte, spielten wir jetzt mit einer sicheren Abwehr. Der Gegner kam nur noch einmal vor unser Tor, konnte aber keinen Nutzen daraus ziehen.

Am Ende standen wir hinter Wacker Burghausen 1 und dem TV Altötting auf dem ordentlichen dritten Platz. Somit konnten wir am Nachmittag zufrieden das Fußballjahr 2009 mit unserer Weihnachtsfeier beenden.

Es spielten: Sebastian, Mario, Daniel, Moritz, Allen, Baris, Yannik, Luca und Viktor

 



---------------------------------------------------------------------------------------

Der Bambini-Cup 2009 in Waldkraiburg

Am Sonntag, den 13.12.2009, haben wir unser erstes Hallenturnier gespielt. Wir hoffen, daß unsere Gäste einen schönen Vormittag bei uns hatten und daß alle wieder gut nach Hause gekommen sind.

Nach vielen schönen Spielen durften unsere beiden Teams den 1. und 3. Platz feiern. Ganz toll fanden wir, daß so viele Zuschauer den Weg in unsere Halle fanden und für eine super Stimmung auf den Rängen gesorgt haben. 

Eine besondere Freude war für uns, daß unser 2. Bürgermeister, Herr Jungbauer, und der Fußballnationalspieler Daniel Hofstetter zur Siegerehrung kamen und allen Kindern eine Medaille überreichten. Daniel nahm sich richtig viel Zeit für unsere Fragen und unsere Foto- und Autogrammwünsche. 

Endergebnis: 1. Platz  VfL I, 2.  TSV Dorfen, 3.  VfL II, 4.  TSV Massing, 5.  TSV Haag

Die Trainer wählten Felix Blaha vom TSV Dorfen zum besten Spieler des Turniers. Bester Torwart wurde Luis Jäger, vom TSV Massing.
















 




 

-----------------------------------------------------------------------
VfL-Kicker verlieren in Töging


Die VfL-Bambinis hatten sich vor dem letzten Herbstrundenspiel noch vorgenommen, die Serie mit einem Sieg zu beenden. Doch die gute Mannschaft des FC Töging machte diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Am Donnerstag Abend hieß es dann nach 40 gespielten Minuten 3:0 für den Gastgeber.

An diesem Abend wollte es nicht so recht klappen. Auch in diesem Spiel begann man etwas zu schläfrig. Doch diesmal nutzte der Gegner diese Unaufmerksamkeiten. Nach wenigen Minuten stand es bereits 0:2 aus unserer Sicht. In der Defensive war man teilweise zu passiv und die Positionen wurden zumeist nicht eingehalten. In der Offensive konnte zu selten der Ball behauptet werden. Die Chancen zum Anschlußtreffer blieben leider ungenutzt.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichener. Die Töginger konnten noch einmal den Ball zum 3:0 im Netz unterbringen. Der FC Töging war an diesem Abend läuferisch und kämpferisch einfach stärker als wir und gewann verdient. 

Nach den zuletzt sehr guten Leistungen, war diesmal nur Torwart Sebastian fehlerfrei. Alle Kinder, sofern nicht krank, sind in den letzten Spielen nochmal zum Einsatz gekommen und wir freuen uns jetzt schon auf die Hallensaison mit hoffentlich spannenden Turnieren. 

Es spielten: Sebastian, Mario, Daniel, Alex, Michelle, Allen, Sefa, Viktor und Baris
-----------------------------------------------------------------
Heimsieg der VfL-Bambinis


Nach zuletzt drei Auswärtsspielen in Folge durften die VfL-Bambinis wieder ein Heimspiel austragen. Zu Gast war die G-Jugend des TSV Ampfing.

In der Anfangsphase taten sich die jungen VfL-Kicker schwer in das Spiel zu finden. Der TSV Ampfing konnte den einen oder anderen Angriff starten. In der 10. Spielminute kam der VfL gefährlich vor das Ampfinger Tor. Viktor passte zu Baris, der den Ball trocken in das Gästetor schoß. Ab diesem Zeitpunkt bestimmten die VfL-Kicker das Spiel. Baris mit einem Siebenmetertor und Viktor erhöhten auf den 3:0 Halbzeitstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel traf Viktor zum 4:0. Die körperlich unterlegenen Gäste gaben ihr Bestes, konnten aber nicht mehr viel dagegen setzen. So erhöhten Sefa, Luca, Baris und Viktor das Ergebnis im Laufe der 2. Spielhälfte auf 11:0. Der Torwart des TSV Ampfing zeigte ein ums anderemal tolle Paraden und konnte so manchen guten Schuß abwehren.

Auch der 1. Vorsitzende der Abteilung Fussball, Dr. Michael Münch, war von dem tollen Spiel der kleinsten VfL-Kicker beeindruckt und gratulierte den Spielern nach der Begegnung.

Es spielten: Sebastian, Mario, Daniel, Alex, Allen, Moritz, Luca, Viktor, Baris, Sefa und Armin.


------------------------------------------------------------------------------
VfL G-Jugend gewinnt in Aschau

Auch im dritten Auswärtspiel in Folge können die VfL-Bambinis einen Sieg erringen.

Zu unserem dritten Auswärtsspiel in Folge fuhr man mit gemischten Gefühlen zu unserem Nachbarn nach Aschau. Einge Kinder waren in der vergangenen Woche krank und haben deshalb nicht trainiert. Zudem hat das Wetter es nicht besonders gut mit den Aschauer und Waldkraiburger Kindern gemeint. Rechtzeitig zum Spiel kam neben dem Wind und den kalten Temperaturen noch ein kräftiger Regenschauer dazu.

Dies tat aber dem kämpferischen Einsatz der beiden Mannschaften in der ersten Halbzeit keinen Abbruch. Die VfL-Kinder hatten mehr Spielanteile und die eine oder andere Torchance um in Führung zu gehen. Die dicht gestaffelte Abwehr und der gute Torhüter des SV Aschau verhinderten aber ein Tor. Auf der Gegenseite stand die VfL-Abwehr ebenfalls sicher.
Mit dem 0:0 Pausenstand ging man zum Aufwärmen in die Kabinen.

In der 2. Halbzeit wurde die VfL-Mannschaft etwas umgestellt. Kapitain Daniel spielte jetzt im Angriff. Diese Veränderung zeigte gleich Wirkung. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Viktor nach einem gewonnen Zweikampf der 1:0 Führungstreffer.  Es dauerte nicht lange und Viktor konnte mit seinem 2. Treffer auf 2:0 erhöhen. Jetzt hatte der VfL das Spielgeschehen im Griff und Daniel baute die Führung auf 3:0 aus . Für den 4:0 Endstand sorgte Viktor. 

Es spielten: Sebastian, Daniel, Mario, Alex, Yannik, Luca, Sefa, Viktor, Armin und Allen. 


--------------------------------------------------------------------------------------
Auswärtssieg in Neuötting

Unser 3. Pflichtspiel bestritten wir am vergangenen Freitag beim TSV Neuötting. Die Gastgeber haben in den vorangegangen Spielen gegen Kraiburg 9:1 und in Aschau mit 5:1 gewonnen. Wir konnten also eine starke Neuöttinger G-Jugend erwarten.

Bei ungemütlichem Wetter wurde das Spiel angepfiffen. In der Anfangsphase hatten die Waldkraiburger Bambinis etwas Umstellungsschwierigkeiten auf das für uns ungewohnte relativ große Spielfeld. Nach knapp fünf Minuten spielte Viktor vor dem gegnerischen Tor einen schönen Querpass auf den freistehenden Baris und der konnte zum 1:0 aus Waldkraiburger Sicht verwandeln. Die Begegnung entwickelte sich zu einem umkämpften und spannenden Spiel, bei dem der TSV Neuötting Feldvorteile besaß. Allerdings ließen die Waldkraiburger Abwehrspieler kaum Torchancen zu. So ging man mit einer knappen 1:0 - Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste Spielhälfte, mit einem frühen Tor des VfL. Diesmal legte Baris quer auf Viktor, der den Ball zum 2:0 in das Tor schoss. Die darauf folgenden Angriffe von Neuötting konnte die VfL-Abwehr immer wieder abfangen. Besonders Daniel zeigte ein klasse Spiel. Die wenigen guten Chancen konnte Torwart Sebastian sicher entschärfen. In der Offensive startete die VfL-Kinder immer wieder gefährliche Angriffe. Mitte der zweiten Halbzeit setzte sich Viktor auf der rechten Seite durch und schoß zum 3:0 in das Neuöttinger Tor. Damit war das Spiel entschieden. Beinahe hätte Viktor noch sein drittes Tor erzielt, doch der Ball ging nur an den Pfosten.

Es spielten, Sebastian, Daniel, Mario, Alex, Yannik, Luca, Armin, Sefa, Baris und Viktor.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Pflichtspiel am 25.09.09  TV Kraiburg - VfL  0:7

Zum 2. Pflichtspiel traten die VfL-Kicker bei unseren Nachbarn vom TV Kraiburg an.

Von Beginn an stürmte der VfL auf das gegnerische Tor und konnte schnell durch zwei Tore von Viktor in Führung gehen. Zu häufig standen sich die Stürmer auf dem kleinen Spielfeld gegenseitig im Wege, so daß die 1. Spielhälfte mit 0:2 endete.

Nach der Halbzeitpause drückten der VfL weiter auf das Kraiburger Tor. Moritz traf zum erstenmal und erhöhte auf 0:3. Die körperlich unterlegenen Gastgeber konnten nicht mehr so viel dagegensetzen und Baris, Viktor und Moritz schraubten das Ergebnis auf 0:7.

Es spielten: Sebastian, Mario, Daniel, Alex, Michelle, Yannik, Sefa, Viktor, Baris, Moritz.



--------------------------------------------------------------
Freundschaftsspiel am 20.09.09 VfL - TSV Neumarkt St. Veit   2:3


Zum zweiten Spiel an diesem Wochenende empfingen die Kleinsten des VfL Waldkraiburg die G-Jugend vom TSV Neumarkt St. Veit.

Für einige VfL-Spieler war dies das erste Spiel in ihrer Fußballkarriere, andere konnten schon ihr zweites Spiel bestreiten. Im Tor stand diemal Viktor, der seine Sache sehr gut machte.

Das Spiel begann mit großem Einsatz beider Mannschaften. Nach ca. 10 Minuten konnten die Gäste ihre Feldüberlegenheit nutzen und gingen mit 1:0 in Führung. Zu oft hatten es die einzelnen VfL-Kicker nicht nur mit einem Gegenspieler zu tun, auch eigene Mitspieler standen im Weg oder versuchten den Ball wegzunehmen. 

Kurz nach der Halbzeitpause bekam Luca auf der linken Seite den Ball, lief auf den gegnerischen Torwart zu  und verwandelte zum 1:1 Ausgleich. Die Gäste nutzen im Laufe der zweiten Halbzeit ihre Überlegenheit und konnten auf 2:1 und 3:1 erhöhen. Kurz vor dem Schlußpfiff setzte sich Elias auf der rechten Seite gegen 2 Gegenspielerdurch und schoß in seinem ersten Spiel zum 2:3 ins Tor. 

Es Spielten: Viktor, Mario, Allen, Elias, Luca, Yannik, Armin, Moritz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Pflichtspiel am 19.09.09   VfL - TV Altötting     0:12

Am vergangenen Samstag stand das erstes Pflichtspiel unserer neuen G-Jugend an. Die Vorfreude war groß, hatte man doch vier Wochen Vorbereitungszeit hinter sich. Zu Gast war der TV Altötting.

Mit dem Anpfiff begannen die Gäste ihren Sturmlauf auf das Waldkraiburger Tor und waren auch nach kurzer Zeit das erstemal erfolgreich. Das 2:0 fiel durch einen Weitschuß. In der Folgezeit konnten die jungen VfL-Kicker nur höchsten Einsatz den körperlich und spielerisch überlegenen Gästen entgegensetzen. Mit 0:4 ging man in die Halbzeitpause.

Die zweite Spielhälfte begann wie die Erste mit einem frühen Tor der Altöttinger. Einzelne Angriffe auf das gegnerische Tor konnte der VfL leider nicht mit einem Tor krönen. Zu groß war die körperliche Überlegenheit der Gäste und Altötting traf ein ums andere mal. Am Ende stand es 12:0 für den TVA.

Am kommenden Freitag steht bereits das nächste Pflichtspiel beim TV Kraiburg an.

Es spielten: Sebastian, Daniel, Sefa, Alex, Luca, Viktor, Baris, Moritz, Yannik, Michelle




--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag, 05.09.09 hatten wir unsere ersten Freundschaftsspiele gegen den TV Kraiburg.

Vor den beiden Spielen wurde vereinbart, daß in der ersten Begegnung die größeren bzw. besseren Spieler gegeneinander antreten. Im zweiten Spiel sollten sich die jüngeren und neueren Spieler gegenüber stehen. Leider fielen bei uns einige Kinder aus und wir konnten die zwei Spiele nur mit neun Kindern bestreiten. 

Es spielten: Baris, Luca, Mario, Alex, Sefa, Daniel, Yannik, Moritz und Allen.

VfL - TV Kraiburg 1   7:1

Da kurz vor dem Spiel unser Torwart Sebastian ausfiel, stand Baris anfangs in unserem Tor. Die erste Hälfte begann sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten mit großem Engagement. Klare Torchancen kamen aber kaum zustande, so daß sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen abspielte. Kurz vor der Halbzeitpause konnte sich Sefa, nach einem schönen Pass zu ihm, an der Strafraumgrenze gegen die Kraiburger Abwehr durchsetzen und schoss unhaltbar für den Kraiburger Keeper zum 1:0 ins Tor.

Wie abgesprochen, wechselten wir in der Halbzeitpause den Torwart. Für Baris stand jetzt Allen, der sein erstes Spiel bestritt, im Tor. Baris wechselte in den Angriff und legte nach Wiederanpfiff los wie die Feuerwehr. Innerhalb von 5 Minuten traf Baris gleich zweimal. Von diesem Doppelschlag beflügelt, stürmte der VfL munter weiter. Yannik, der jüngste der VfL-Kicker, erhöhte mit einem schönen Schuß auf 4:0, zweimal Sefa und einmal Daniel sorgten für den 7:0 Zwischenstand. Kurz vor Schluß erzielten die TV Kraiburg-Bambinis, die doch etwas unter Wert geschlagen wurden, das 7:1.

Sehr erfreulich war auch die Leistung der VfL-Abwehrspieler, die schon phasenweise das umsetzen konnten, was man zuletzt im Training übte.


VfL - TV Kraiburg 2    6:0

Im zweiten Spiel trat man gegen die ganz jungen TV Kraiburg-Kicker an. In dieser Begegnung kamen, von kurzen Verschnaufpausen abgesehen, in erster Linie unsere neuen Spieler zum Zuge. Nach dem 4:0 Halbzeitstand, konnte der VfL das Spiel mit 6:0 für sich entscheiden. Die körperlich unterlegenen Kraiburger Spieler zeigten großes Kämpferherz und hätten zumindest einen Treffer verdient gehabt.

Die Tore für den VfL: 2x Mario, 2x Yannik, 1x Luca und 1x Allen
Unsere Trainingszeiten:
 
Auf den Trainingsplätzen
des Jahnstadions:

Montags und Mittwochs
von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Zusätzlich:

Spielstunde für Kinder der
Jahrgänge 2004 und jünger

Mittwochs
von 16.45 Uhr bis 18.00 Uhr
Unsere nächsten Termine:
 
Sa. 19.06.2010 10.00 Uhr

VfL - SV Aschau

So. 27.06.2010

Waldkraiburger Integrationscup
im Jahnstadion
 
Heute waren schon 21 Besucher (27 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden